Attac Tübingen-Reutlingen

Eine andere Welt ist möglich!

Seite 18 von 37

Themenabend April: Das Alternative Handelsmandat, ein Gegenentwurf zu TTIP

Dienstag, 28. April 2015, 20 Uhr Schlatterhaus, kleiner Saal, Österbergstr. 2, Tübingen Handel müsste sich auf einen Austausch zwischen den Regionen mit ihren jeweiligen ökologischen und kulturellen Eigenarten gründen, die auf gerechte Weise ihre Produkte, Fähigkeiten und Handlungskraft teilen. In… Weiterlesen →

Bustickets zu Blockupy 2015 – Aktionstag gegen die Eröffnung der EZB in Frankfurt am Mittwoch 18.03.15

NEU: Attac Tübingen und DIE LINKE Kreisverband Tübingen organisieren einen Bus zur Großdemo (Abfahrt 10:00 Uhr in Tübingen Obf), Tickets gibt’s im Wahlkreisbüro Heike Hänsel MdB, am Samstag, 7. März ab 11 Uhr auf dem Holzmarkt am Infostand der Linken… Weiterlesen →

Themenabend März: Public Private Partnership – Bundesregierung und EU wollen die gescheiterte Finanzierung öffentlicher Aufgaben neu beleben

mit Unterstützung des ver.di Ortsvereins Neckar-Alb Dienstag, 24. März 2015, 20:00 Uhr Schlatterhaus, kleiner Saal, Österbergstr. 2, Tübingen Public Private Partnership (PPP) oder Öffentlich-private Partnerschaften galten seit 2002 unter der Regierung von Gerhard Schröder und Joschka Fischer (SPD und Grüne)… Weiterlesen →

Filmpremiere „Wer rettet wen?“ 11.2.15 – 20 Uhr – Kino Arsenal

Mittwoch, 11. Februar 2015, 20 Uhr, Kino Arsenal Eintritt gegen Spende Filmpremiere „Wer rettet wen?“ Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit Eine internationale Koproduktion der Kernfilm von Leslie Franke und Herdolor Lorenz, 2015, 104 Minuten… Weiterlesen →

Termine

Die nächsten Termine von attac Tübingen Dienstag, 27. Januar 2015, 20 Uhr, Schlatterhaus Themenabend: Dokumentarfilm „Allendes Enkel“, Gespräch mit Filmemacher Felix Schwarz Mittwoch, 11. Februar 2015, 20 Uhr Kino Arsenal Filmpremiere „Wer rettet wen?“ davor um 19 Uhr im Foyer:… Weiterlesen →

Themenabend Januar: Film „Allendes Enkel“ und Gespräch mit Filmemacher Felix Schwarz

Attac Tübingen lädt ein zum Themenabend Januar Ein Dokumentarfilm von Felix Schwarz mit Felipe Andres, Camila Fernanda Sanhueza Uribe, Saray Galdamez Muñoz Dienstag, 27. Januar 2015, 20 Uhr Schlatterhaus, Österbergstr. 2, Tübingen, kleiner Saal Seit Jahren protestieren Schüler- und Studenten gegen… Weiterlesen →

Januar-Plenum am 14.1.2015

Zu unserem Januar-Plenum am Mittwoch, den 14. Januar 2015 um 19 Uhr im Clubraum im zweiten Stock des Schlatterhauses, Österbergstr. 2, sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Themen werden die nächsten Themenabende, die Premiere des Films „Wer rettet wen?“ am 11.2…. Weiterlesen →

November-Plenum am 12.11.14

Alle Interessierten sind um 19 Uhr herzlich in den Clubraum des Schlatterhauses eingeladen.

Themenabend Oktober: Leseabend: Ebola aus der Sicht des Südens

Attac-Themenabend Oktober Leseabend: Ebola aus der Sicht des Südens Dienstag, 28. Oktober 2014, 20 Uhr Schlatterhaus, kleiner Saal, Österbergstr. 2, Tübingen Die Ebola-Epidemie in West-Afrika ist seit Wochen in den Schlagzeilen – und wird es wohl leider auch noch eine… Weiterlesen →

Aktion gegen TTIP und CETA 11.10.14

In Tübingen fand zum Europaweiten Aktionstag am 11.10. eine vom Bündnis „Stopp TTIP Tübingen“ veranstaltete Aktion statt. Etwa 60 Menschen trafen sich an der Neckarinsel. Von der Neckarmauer hing ein Transparent „Mit TTIP und CETA gehen wir alle baden!“. Zu… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Attac Tübingen-Reutlingen — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑