Attac Tübingen-Reutlingen

Eine andere Welt ist möglich!

Seite 35 von 37

Archiv

Hier ein paar dokumentierte Vorträge von Tobi Kröll: Komplizen der Sachzwänge; Tübingen-Uni/LiStA (2000) Wissen braucht Bewegung; Berlin/Attac-Kongreß (2001) Wissen braucht Bewegung in Spanisch Neoliberalismuskritik mit Bourdieu, Marburg/Attac-Sommerakademie (2002)

Themenabend April: Buchvorstellungen

Alles Merkel? Schwarze Risiken – Bunte Revolutionen Publik-Forum Edition 2008 Buchvorstellung von Wilhelm Nestle – ATTAC Tübingen Privatisierung in Deutschland Werner Rügemer Buchvorstellung von Jürgen Heller – ATTAC Tübingen CRASHKURS Dirk Müller Droemer Buchvorstellung von Eva Hieber – ATTAC Tübingen… Weiterlesen →

März: Themenabend NATO

Themenabend März Mobilisierungsveranstaltung gegen die NATO: Auf nach Baden-Baden, Kehl und Straßburg! Anfang April wollen die Staats- und Regierungschefs den 60jährigen Geburtstag ihres Kriegsbündnisses feiern. Frankreich wird in die militärischen Strukturen der NATO zurückkehren und die westlichen Regierungen werden sich… Weiterlesen →

Demonstrationen am 28. März: Wir zahlen nicht für eure Krise!

12 Uhr Frankfurt/Main Hbf & Bockenheimer Warte – Berlin Rotes Rathaus Anmeldung für Bus ab Tübingen OBF zur Demo nach Frankfurt um 8 Uhr bis 15.3. unter: Tel. 07121/947970, Mail: bz.fils-neckar-alb@verdi.de oder Fax: 07121/94797-99 Informationen zu den Demonstrationen: www.28maerz.de

Themenabend Februar: Finanzkrise – was geht mich das an?

Themenabend Februar: Dienstag, 24. Februar 2009, 20:00 Uhr Schlatterhaus, kleiner Saal, Österbergstr. 2, Tübingen Finanzkrise  – was geht mich das an? Hintergründe und Auswirkungen Mit der gegenwärtigen Weltwirtschaftskrise erleben wir womöglich den Crash einer Form der Globalisierung, die massive ökologische… Weiterlesen →

Kein Frieden mit der NATO – Kriegspolitik!

„Sie reden von ‚Sicherheit‘, doch ihre Politik bedeutet Krieg, Folter und Militarisierung: Auch im 60. Jahr des Bestehens der Nato treffen sich in München wie jedes Jahr hochrangige MilitärstrategInnen und RegierungsvertreterInnen der EU- und NATO-Staaten mit RüstungslobbyistInnen zur sogenannten „Sicherheitskonferenz“…. Weiterlesen →

Finanzkrise = Ende des Neoliberalismus?

Januar- Themenabend: eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Rosa-Luxemburg-Forum Baden-Würrtemberg Vortrag und Diskussion Dr. Mario Candeias: „Finanzkrise = Ende des Neoliberalismus?“ Dienstag, 20.01.2009, 20.00 Uhr (Achtung, nicht am regulären Termin) Tübingen | Schlatterhaus, kl. Saal, Österbergstr. 2 Der Staat rettet den… Weiterlesen →

Veranstaltung: “Ich krieg die Krise!”

Diskussionsveranstaltung zur Krise des Kapitalismus und Perspektiven linker Politik mit Werner Rätz (Bonn) attac / Interventionistische Linke Mittwoch, 3. Dezember 2008, 20 Uhr Erasmushaus der KHG, Belthlestr. 40, Tübingen Veranstalter: Gruppe ZAK, www.zak-tuebingen.org Mitveranstalter: Linksjugend [’solid] und attac tübingen Die… Weiterlesen →

Ja zur Versammlungsfreiheit! – Nein zum geplanten neuen Versammlungsgesetz!

Zum 1.1.2009 soll in Baden-Württemberg ein neues Versammlungsgesetz in Kraft treten. Neue Hürden, weitere Schikanen, mehr Kontrolle und hohe Strafen sollen Versammlungen weiter erschweren. Wir werden die zusätzlichen Einschränkungen unserer Versammlungsfreiheit nicht widerstandslos akzeptieren und rufen daher zu einer Demonstration… Weiterlesen →

Themenabend: Film „China Blue“

Attac Themenabend Oktober Film „China Blue“ Wer stellt unsere Kleidung her? Wer trägt die Kosten für Discountkleidung zum kleinen Preis? Wie sieht eine Kleidungsfabrik von innen aus? Der Dokumentarfilm China Blue beantwortet all diese Fragen auf atemberaubende Weise. China Blue… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Attac Tübingen-Reutlingen — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑