Eine Initiative von Fridays for Future
Auf Grund der Corona-Pandemie können gerade keine Plena oder Themenabende stattfinden, wir Aktiven halten aber Kontakt untereinander und haben ein paar Links: * aktuelle Infos von Attac: Corona: Was jetzt wirklich wichtig ist https://www.attac.de/kampagnen/corona-was-wirklich-wichtig-ist/ * statt Ostermarsch: Ostermarsch mal anders:… Weiterlesen →
Wir sind Erstunterzeichnergruppe des Tübinger Aufrufs „“Bleiberecht statt Abschiebung“, hier können auch Einzelpersonen unterzeichen: https://www.openpetition.de/petition/online/tuebinger-aufruf-bleiberecht-statt-abschiebung
Das Märzplenum findet am Mittwoch, den 11. März 2020 um 19 Uhr im Clubraum im zweiten Stock des Schlatterhauses in der Österbergstr. 2 statt.
Wegen der Corona-Krise ist die Veranstaltung bis auf Weiteres abgesagt. Wir prüfen gerade Alternativen und Verschiebungen. Attac-Themenabend März Donnerstag, 19. März 2020, 19 Uhr Tübingen, Schlatterhaus, Österbergstr. 2
Prozess am Hessischen Finanzgericht: Restriktive Vorgaben des Bundesfinanzhofs lassen keinen Spielraum Nach dem Urteil heute vor dem hessischen Finanzgericht: Attac wird die Gemeinnützigkeit seines politischen Engagements für eine sozial gerechte und ökologisch verträgliche Globalisierung durch alle Instanzen verteidigen und notfalls… Weiterlesen →
Vortrag Prof. Dr. Angelika Poferl Mit seinen Schriften zur „Risikogesellschaft“ (1986), zur „Weltrisikogesellschaft“ (2007) sowie in seinem letzten, unvollendet gebliebenen Werk zur „Metamorphose der Welt“ (2017) hat Ulrich Beck die Grundlagen der Theorie reflexiver Modernisierung gelegt und im Laufe seiner… Weiterlesen →
Podiumsdiskussion mit: Dr. Christian Eichert (Geschäftsführer Bioland, Baden-Württemberg), Günter Grzega (ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München eG), Tobias Ott (Geschäftsleiter, Gesellschafter pagina, Tübingen), Michael Schneider (Geschäftsleiter, Der Marktladen, Tübingen), Frank Wößner (Vorstandsvorsitzender Samariterstiftung, Nürtingen) Moderation: Dr. Bernd Villhauer (Weltethos-Institut, Tübingen) Kontinuierlich… Weiterlesen →
Das Januarplenum findet am 12. Februar 2020 um 19 Uhr im Clubraum im zweiten Stock des Schlatterhauses in der Österbergstr. 2 statt.
Attac Tübingen unterstützt die Demonstration für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung, für insektenfreundliche Landschaften und globale Solidarität am Samstag, den 18. Januar in Tübingen. Aufruf, Informationen und Ablauf unter zukunftsfaehige-landwirtschaft.jimdofree.com/
© 2021 Attac Tübingen-Reutlingen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑