Eine andere Welt ist möglich!

Autor attac-tuebingen

1. Mai in Tübingen

Wir waren auf der Kundgebung am 1. Mai in Tübingen dabei. Viele Fotos gibt es beim DGB Tübingen.          

Aktionsbündnis „Zement Zollernalb-Tübingen-Reutlingen“ gegründet

Am 15. März 2021 haben sich Vertreter*innen von Attac Tübingen-Reutlingen, Ende Gelände, Health for Future, dem AK Lebensstil und Solidarität, ZAK³ Tübingen (Gruppe gegen Kapitalismus, Krieg und Kohlendioxid) darüber geeinigt, den lokalen Protest gegen die Umweltverschmutzung und -zerstörung durch das… Weiterlesen →

AUF ZUM PROTEST FÜR KLIMAGERECHTIGKEIT

Samstag, 27.03., 15 Uhr, Holzmarkt Lasst uns den Widerstand gegen den Klimawandel und den Kampf für weltweit gerechte Transformationen auf die Straße tragen. Lasst uns den fossilen Kapitalismus überwinden! Lasst uns den Druck nach dem Global Strike vom 19.03. aufrechterhalten!… Weiterlesen →

Wahlprüfsteine zur Luftverschmutzung durch die Zementindustrie

Pressemitteilung, 9. März 2021 Im Vorfeld der Landtagswahl wendeten sich Attac Tübingen-Reutlingen, Fridays for Future Tübingen und Health for Future Tübingen gemeinsam an Kandidierende der Wahlkreise Tübingen, Reutlingen und Hechingen-Münsingen, um auf das Problem des ungefilterten Schadstoffausstosses bei der Müllverbrennung… Weiterlesen →

Aktionstage Seebrücke am 6 . und 7. März in Tübingen und Reutlingen

Im Rahmen der Kampagne „Sicherer Hafen Baden-Württemberg“ finden im Vorfeld der Landtagswahl landesweit in 14 größeren und kleineren Kommunen am 6. und 7. März Aktionstage in Baden-Württemberg statt. www.sichererhafen-baden-wuerttemberg.com In Tübingen ist geplant, unter dem Motto ‚Menschlichkeit wählen – sicherer… Weiterlesen →

23.02., 19 Uhr: Online-Info-Veranstaltung zum Zementwerk Dotternhausen

Attac-Informationsveranstaltung mit Norbert Majer (Vorsitzender der Bürgerinitiative NUZ e.V., Natur- und Umweltschutz Zollernalbkreis) 23.02.2021, 19:00 Uhr Online (Anmeldung nicht erforderlich) Die Informationsveranstaltung soll eine öffentliche Diskussion anstoßen. Sie soll deutlich machen, dass die maßlose Umweltverschmutzung und -zerstörung, nur 40 km… Weiterlesen →

Reden und Fotos vom Tag der Menschenrechte

Ein breites Bündnis veranstaltete am Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember 2020 eine Menschenkette in Tübingen (natürlich mit Abstand). Hier finden sich Fotos und die Redebeiträge. Flyer zur Aktion 2020-12-10 menschenkette für menschenrechte flyer – WEB Redebeitrag der Gesellschaft Kultur… Weiterlesen →

Internationaler Tag der Menschenrechte: Menschenkette in Tübingen

Am 10. Dezember 1948 wurde in New York von der UNO die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Seitdem wird dieser Tag weltweit als Internationaler Tag der Menschenrechte gefeiert. Aus diesem Anlass führen zahlreiche Tübinger Initiativen, Vereine und Organisationen eine gemeinsame… Weiterlesen →

Corona: Was wirklich wichtig ist

Die Corona-Pandemie macht die Konstruktionsfehler unserer profitorientieren globalisierten Wirtschaft noch sichtbarer als sonst: Die Märkte, die angeblich alles zum Guten regeln, versagen. Die an Wachstum und Gewinn gebundene, exportorientierte Wirtschafts- und Handelspolitik droht zusammenzubrechen. Plötzlich müssen Staat und Politik es… Weiterlesen →

Vortrag von Gerhard Schick: Die Bank gewinnt immer – hier anschauen

Der Vortrag von Gerhard Schick fand am 20.11.2020 im Rahmen der attac-Themenabende statt. Er ist Teil der Bemühungen von attac um eine gerechte Verteilung der finanziellen Ressourcen. Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem Weltethos-Institut, Tübingen und der Heinrich Böll… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Attac Tübingen-Reutlingen — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑