Attac Tübingen-Reutlingen

Eine andere Welt ist möglich!

Seite 11 von 39

Premiere „Der marktgerechte Mensch“ am 16.1.20 in Tübingen

Am Donnerstag, den 16. Januar 2020, um 18 Uhr  zeigt das Kino Arsenal in Arsenal den „Der marktgerechte Mensch“ am deutschlandweiten Premierentag, nach dem Film gibt es die Möglichkeit zur Diskussion. Attac Tübingen hat die Produktion dieses „Films von unten“… Weiterlesen →

Gemeinwohlorientiertes Geld- und Finanzsystem

Vortrag mit Joachim Langer Über 10 Jahre nach der Finanzkrise sind wirkungsvolle Reformen für diesen Sektor ausgeblieben. Die Finanzmärkte dominieren die Realökonomie immer noch. Die Finanzkrise ist in die Euro-Krise übergegangen, Spekulationen und Intransparenz sind weiterhin zentrale Bestandteile eines ungebändigten… Weiterlesen →

29.11. bis 1.12.: IMI-Kongress „Rüstung digital“

Am kommenden Wochenende findet wieder der jährliche Kongress der Informationsstelle Militarisierung (IMI) statt, wie jedes Jahr unterstützt von Attac Tübingen. Los geht es wie immer am Freitagabend, ab 19 Uhr mit einer KüFa und anschließend einem bunten Abend in der… Weiterlesen →

Enkeltauglich leben und wirtschaften

Themenabend Dezember: Lateinamerika

Volkszorn und Populismus in Lateinamerika „ Lateinamerika ist wieder ein unruhiger Halbkontinent geworden. Von Haiti über Honduras und Ecuador bis hinunter nach Chile gab und gibt Massenproteste und zum Teil bürgerkriegsähnliche Zustände, von der Dauerkrise in Venezuela ganz zu schweigen…. Weiterlesen →

T-Shirt-Produktion: Ein interaktives Managementplanspiel mit dem Publikum

Wie eine Gemeinwohl-Ökonomie praktisch funktionieren kann und wo die entscheidenden Unterschiede zum gegenwärtigen Wirtschaftssystem liegen, werden wir in diesem Workshop zusammen ganz praktisch ausprobieren. Dazu schlüpfen Sie als Teilnehmende des Planspiels in die Rolle von Textilproduzierenden. Anhand der Ereignisse im… Weiterlesen →

Ethischer Welthandel als Alternative zu Freihandel und Protektionismus

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist ein Ansatz für eine menschenwürdige und nachhaltige Wirtschafts- und Lebensweise. Das erste Ziel des Wirtschaftens ist nicht mehr Profitmaximierung, sondern die Mehrung des „Gemeinwohls“. In Zeiten der Globalisierung stellt sich die Frage, wie so ein gemeinwohl-orientiertes,… Weiterlesen →

Themenabend Oktober: Auf dem Weg zum „mitbestimmten Algorithmus“ mit Welf Schröter

Dienstag,  22. Oktober, 20 Uhr, Kleiner Saal, Schlatterhaus, Österbergstr. 2 AUF DEM WEG ZUM „MITBESTIMMTEN ALGORITHMUS“ Kritik einer technikzentrierten Strategie der sogenannten „Künstlichen Intelligenz“ Mit großen Marketing-Begriffen und medialem Hype wird in Tagungen und Kongressen, Messen und Empfängen von der… Weiterlesen →

Enkeltauglich leben – Gemeinwohldienlich wirtschaften

Veranstaltungsreihe von Attac Tübingen und der GWÖ-Regionalgruppe Tübingen Zu den Veranstaltungen

Themenabend Juli: Wie kommt die Energiewende voran?

Themenabend Juli „Erstmal muß der Staat was tun – erstmal muß der Einzelne was tun“: Wie kommt die Energiewende voran? Dienstag, 23. Juli 2019, 20 Uhr, kleiner Saal, Schlatterhaus Tübingen, Österbergstr. 2 Das Pariser Klimaübereinkommen der Vereinten Nationen von 2015… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Attac Tübingen-Reutlingen — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑