„Eine gute Rente für alle!“- unter diesen Titel stand der Vortrag des Autorenduos Dagmar Hühne und Holger Balodis auf Einladung von Attac Tübingen am 28. Mai im Tübinger Schlatterhaus.
Attac-Themenabend Mai Eine gute Rente für alle ist machbar – gerecht und bezahlbar! Dienstag, 28 Mai 2019, 20 Uhr Schlatterhaus, kleiner Saal, Österbergstr. 2, Tübingen Rund die Hälfte der heute Erwerbstätigen ist im Alter akut von Altersarmut bedroht. Das ist… Weiterlesen →
Themenabend Juli, 23. Juli 2019 „Strukturelle und politische Voraussetzungen für eine Eingrenzung der Erdüberhitzung, Möglichkeiten und Grenzen der persönlichen Verhaltensänderungen“(Arbeitstitel) mit Hanno Brühl ,Abteilungsleiter Erneuerbare Energien und Energieeffizienz bei den Stadtwerken Tübingen
Attac-Themenabend März: Die Bewegung der „Gelbwesten“ in Frankreich Mit Sebastian Chwala, Politikwissenschaftler aus Marburg Dienstag, 26. März 2019, 20 Uhr Tübingen, Schlatterhaus, Österbergstr. 2 Die Bewegung der Gilets Jaunes („Gelbwesten“) begann im Herbst mit Protesten gegen geplante Benzinpreiserhöhungen. Schnell weitete… Weiterlesen →
Attac-Themenabend Februar in Zusammenarbeit mit dem Bündnis gegen das Cyber Valley Cyber Valley: Tübingen als Brennpunkt des Digitalen Kapitalismus? Dienstag, 26. Februar 2019, 20 Uhr Schlatterhaus, kleiner Saal, Österbergstr. 2 Gerne portraitiert sich Tübingen als provinzielle Hochburg der Geisteswissenschaften, in… Weiterlesen →
Attac Tübingen unterstützt die Demonstration. Infos unter zukunftsfaehige-landwirtschaft.jimdo.com
Attac Tübingen unterstützt den Aktionstag anlässlich des 70. Jahrestags der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen am 7.12.18 in Tübingen. Infos unter bleiberecht.mtmedia.org Wir wollen dort auch auf die Kampagne „Menschenrechte vor Profite“ aufmerksam machen, die sich für Achtung… Weiterlesen →
Anlässlich der Deutschlandpremiere des Dokumentarfilms „Der marktgerechte Patient“ bietet attac Tübingen in Kooperation mit dem Tübinger Bündnis für mehr Personal in unseren Krankenhäusern im Anschluss an den Film eine Diskussion zum Film an: Donnerstag, 8. November 2018, 18:00 Uhr Kino… Weiterlesen →
Buchpräsentation von Heiner Flassbeck und Paul Steinhardt Gescheiterte Globalisierung – Ungleichheit, Geld und die Renaissance des Staates Dienstag, 27. November 2018, 20 Uhr Universität Tübingen, Kupferbau, Hörsaal 23, Hölderlinstr. 5 Die Globalisierung war eine wunderbare Idee. Nachdem die große… Weiterlesen →
Beim Climate March in Tübingen in am 20.10.2018 sprach Heiner Lempp für Attac, hier ist seine Rede: Vor genau 1 Jahr am 21.Oktober 2017war der erste Climate March in Tübingen – auch damals waren wir und ich von attac Tübingen… Weiterlesen →
© 2025 Attac Tübingen-Reutlingen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑