Eine andere Welt ist möglich!

Autor attac-tuebingen

Aktiv gegen TTIP und CETA

Es stehen weitere Termine an: Freitag, 22.04.16, 19:30 Uhr, Tübingen, Weltethos-Institut, Hintere Grabenstraße 26: TTIP – Unsere Abgeordneten stellen sich Es wird einen Bus zur Großdemo „Obama und Merkel kommen: TTIP & CETA stoppen! – Für einen gerechten Welthandel!“am 23… Weiterlesen →

Kein Licht am Ende des Tunnels: Südeuropa weiter unter dem Spardiktat

Attac-Themenabend April Kein Licht am Ende des Tunnels: Südeuropa weiter unter dem Spardiktat Dienstag, 5. April 2016, 20 Uhr Schlatterhaus, kleiner Saal, Österbergstr. 2, Tübingen 2015 war die Euphorie über den vermeintlichen Sieg in Griechenland über die katastrophale Austeritätspolitik der… Weiterlesen →

Themenabend März: Wer macht eigentlich die Altersarmut?

Rentenexperten berichten über eine absehbare Katastrophe und mögliche Lösungen Dienstag, 15. März 2016, 20 Uhr Schlatterhaus, kleiner Saal, Österbergstr. 2, Tübingen Altersarmut wird von den politisch Verantwortlichen noch immer als Nischen-Phänomen abgetan. Doch die Entwicklung ist absehbar: Fast die Hälfte… Weiterlesen →

Themenabend Februar: Raus aus der Freihandelsfalle

Attac-Themenabend Februar – unterstützt von ver.di Ortsverein Neckar-Alb und DGB KV Tübingen – Raus aus der Freihandelsfalle Wie geht der Widerstand gegen TTIP, CETA und TISA weiter? Dienstag, 23. Februar 2016, 20 Uhr Schlatterhaus, kleiner Saal, Österbergstr. 2, Tübingen Die… Weiterlesen →

Krieg ist Terror! Bundeswehr raus aus Syrien und der Türkei

Aufruf zur Demonstration am 23. Januar 2015, 14:00 Uhr ab Hauptbahnhof Tübingen In Windeseile hat die Bundesregierung mithilfe der Großen Koalition die Beteiligung der Bundeswehr an einem völker- und verfassungswidrigen Krieg in Syrien durch den Bundestag gebracht. Sie beteiligt sich… Weiterlesen →

Jahresplanung 2016

Januar: Studientag mit Professor  Ulrich Duchrow (Kairos Europa) „Die Reformation radikalisieren – provoziert von Bibel und Krise“ Samstag, 30. Januar 2016 9 – 12 und 14 – 16.30 Uhr im Gemeindehaus Lamm Tübingen Veranstalter: Offene Kirche Tübingen in Verbindung mit… Weiterlesen →

Fracking – Risiken und Widerstand

Fracking – Risiken und Widerstand *Vortrag und Diskussion mit Annamaria Waibel, * *Vorstand BUND Pfullendorf* In dem Vortrag liefert A. Waibel zuerst eine Beschreibung von Fracking, der Technik der unkonventionellen Gasförderung. Dabei wird mit Wasser, Sand und Chemikalien mit hohem… Weiterlesen →

1 Jahr Mindestlohn – ein Grund zum Feiern?

1 Jahr Mindestlohn – ein Grund zum Feiern? Zeit für eine erste Bilanz! mit Dr. Gabriele Sterkel, ver.di Tarifpolitische Grundsatzabteilung Donnerstag, 10. Dezember 2015, 20 Uhr Neue Aula, Hörsaal 10, Geschwister-Scholl-Platz Tübingen Wir wollen uns mit folgenden Fragen beschäftigen: •… Weiterlesen →

Krise und Grenzregime- Griechenland nach neun Monaten Syriza-Regierung

Themenabend Oktober (in Kooperation mit ZAK³ Tübingen (Gruppe gegen Kapitalismus, Krieg und Kohlendioxid), medico international (Gruppe Tübingen) und Rosa Luxemburg Stiftung Baden-Württemberg) Krise und Grenzregime Griechenland nach neun Monaten Syriza-Regierung Mittwoch, 28.10.2015 | 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Adolf-Schlatter-Haus, Tübingen…. Weiterlesen →

IMI-Kongress 2015: Militärische Landschaften: Diskurse – Räume – Strategien

Attac Tübingen unterstützt den IMI-Kongress am 14./15. November 2015 (Auftaktveranstaltung am Freitag), Schlatterhaus, Österbergstr. 2, 72072 Tübingen. Programm und weitere Informationen unter www.imi-online.de/2015/09/22/militaerische-landschaften-diskurse-raeume-strategien/

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Attac Tübingen-Reutlingen — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑