Kundgebung beim Climate March in Tübingen am 21.10.2017 (Eingangsrede Heiner Lempp von attac Tübingen) Gut, dass Ihr da seid – gut dass WIR jetzt wieder Themen setzen Zum Glück ist der „Wahlkampf“ vorbei , in dem – so habe ich… Weiterlesen →
Attac-Themenabend Oktober unterstützt vom DGB KV Tübingen und dem Tübinger Arbeistlosentreff TAT E. V: *Dienstag, 24. Oktober 2017 *20:00 Uhr* *Schlatterhaus, kleiner Saal,* *Österbergstr. 2, Tübingen* Arbeit 4.0 oder auch Industrie 4.0 sind in aller Munde. Nehmen uns morgen die… Weiterlesen →
Am Mittwoch, den 13. September 2017 findet um 19 Uhr im Clubraum (oben im Schlatterhaus, Österbergstr. 2) unser Plenum statt. Themen werden sein: – Planung Infostand zu Reichtum Umverteilen am 16.9. auf der Neckarbrücke – Koordination der Themenabende
Am Mittwoch, den 9. August 2017 machen wir um 19 Uhr im Clubraus (oben im Schlatterhaus, Österbergstr. 2) ein kurzes Plenum, bei dem es vor allem um Reichtum Umverteilen gehen wird.
Im Audimax der Uni Tübingen folgten 250 Menschen Christoph Butterwegge, der über Reichtum in Deutschland sprach auf Einladung des Bündnisses Reichtum umverteilen – ein gerechtes Land für alle Schwäbisches Tagblatt: „Der Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge fordert, den Soli zur Armutsbekämpfung einzusetzen“… Weiterlesen →
Am Samstag, den 22.7.17 haben wir an zwei Infoständen in der Tübinger Innenstadt die Vermögenverteilung in Deutschland mit Duplosteinen nachgebaut, um für die Kampagne „Reichtum umverteilen“ zu werben. Auch Unterschriften für den Aufruf wurden gesammelt. Am Samstag, den 29.7.17 soll… Weiterlesen →
Am Montag, den 31.7.2017 um 19 Uhr spricht Prof. Dr. Christoph Butterwegge im Audimax der Uni Tübingen, Geschwister-Scholl-Platz, zum Thema Umverteilung und Besteuerung von Reichtum. Christoph Butterwegge ist Armutsforscher und Politikwissenschaftler an der Universität zu Köln und Mitglied des Wissenschaftlichen… Weiterlesen →
Liebe Umverteilerinnen und Umverteiler, ein breites Bündnis setzt sich für die bessere und gerechtere Verteilung des Reichtums in unserem Land ein. Auch in Tübingen wollen wir dieses wichtige Thema vor der Bundestagswahl in die Öffentlichkeit bringen. Daher laden wir zu… Weiterlesen →
Regionalgeld – was ist das? Was bringt das? Eine Podiumsdiskussion veranstaltet von Attac Tübingen und der Regionalgeldinitiative Tübingen Dienstag, 25. April 2017, 20 Uhr Schlatterhaus, kleiner Saal, Österbergstr. 2, Tübingen Die Idee ist ganz einfach: Menschen tauschen Geld oder Leistungen… Weiterlesen →
In Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg und BUND Neckar-Alb Wie Politik und Wirtschaft das Klima anheizen, Natur vernichten und Armut produzieren Buchvorstellung Mit Kathrin Hartmann Dienstag, 23.05.2017 | 20:00 Uhr Schlatter-Haus, Tübingen Österbergstraße 2, 72074 Tübingen Angesichts der Klimakatastrophe ruhen alle… Weiterlesen →
© 2025 Attac Tübingen-Reutlingen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑